Empfohlen

Skills&Go: Der Jahrgang 8 der Ernst-Reuter-Schule II auf der Abschlussveranstaltung 2025

Heute nahm der gesamte Jahrgang 8 an der feierlichen Abschlussveranstaltung des Projekts „Skills & Go!" im Kommunikationsmuseum teil. Organisiert wurde der Tag von Frau Levedeg von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), die das Projekt seit Beginn begleitet. Nach der erfolgreichen Aktionswoche im August, in der die Jugendlichen ihre digitalen Fähigkeiten stärken und wichtige Zukunftskompetenzen aufbauen konnten, bot auch die heutige Abschlussveranstaltung erneut abwechslungsreiche Workshop-Erlebnisse. Die Jugendlichen probierten sich kreativ aus, arbeiteten in neuen Gruppen zusammen und hatten – wie schon im Sommer – großen Spaß an den interaktiven Angeboten. Ein besonderer Moment war die Übergabe der Teilnahmeurkunden, die die Jugendlichen stolz entgegennehmen durften. Diese können nun ihrem Bewerbungsportfolio hinzugefügt werden – eine wertvolle Ergänzung, die ihr Engagement und ihre erworbenen Kompetenzen sichtbar macht. Die Veranstaltung zeigte erneut, wie sehr das Projekt dazu beiträgt, Selbstbewusstsein aufzubauen, Teamfähigkeit zu fördern und Jugendliche neugierig auf digitale Arbeits- und Lebenswelten zu machen. Die DKJS setzt sich bundesweit dafür ein, solche projektbasierten Skills-Formate direkt in Schulen zu bringen und moderne Lernräume für junge Menschen zu schaffen. Ein herzliches Dankeschön geht an

Frau Levedeg und die DKJS für die Organisation,
alle beteiligten Workshop-Teams,
unsere engagierten Lehrkräfte, die den Tag begleitet haben, und natürlich
an die Jugendlichen, die mit Offenheit, Energie und Freude dabei waren.

Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft Projekte umzusetzen, die junge Menschen stärken und sie auf ihrem Weg in Berufs- und Lebenswelt weiter unterstützen.