Storyline island In year 7 (year 2022/2023) class 7e and 7f worked on tasks of „Story-line Island". At the beginning of the storyline the students are on a cruise ship towards the Caribbean. They give themselves a new identity, meet new people on the ship, write about their lagguage and chat with the new friends. There are writing and oral activiti...
Am 17.07.23 fand an der Ernst-Reuter-Schule II wieder das Projekt „Schwellen runter" statt. Schüler*innen des Jahrgangs 7 konnten Kontakt zu vielen Beratungsstellen und Einrichtungen knüpfen und dadurch Schwellen übertreten. Das Projekt unterstützt junge Menschen bei Fragen zu verschiedenen Themen in ganz unterschiedlichen Bereichen, sei es Liebesk...
Am Mittwoch, den 10.05., um 18:30 endete das Kompositionsprojekt „LIVEstudies" in Kooperation mit der Kammerphilharmonie Frankfurt mit einem Abschlusskonzert in der Aula des Schultheaterstudios. Das Trio, bestehend aus Sylvia Demgenski (Cello), Ekaterina Kintsurashvili (Klavier) und Delphine Roche (Flöte), spielte 41 Miniaturen (kurze Kompositionen...
Die Mädchen-Fußballmannschaften der Jahrgänge 2007/2008 und 2009/2010 sowie die Jungen der Jahrgänge 2009/2010 haben bei den Stadtmeisterschaften tolle Erfolge gefeiert. Das ältere Mädchen-Team der Wettkampfklasse II konnte sich am Stadion am Brentanobad zum Stadtmeister krönen, die jüngeren Mädchen verloren das Finale denkbar knapp mit 2-3 na...
Mit Wirkung zum 08.04.2023 werden alle verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie aufgehoben. Dies betrifft auch die Möglichkeit der Befreiung vom Präsenzunterricht als auch den "Leitfaden Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen". Lesen Sie dazu auch das Schreiben des Ministers&nbs...
Die Kinder von El Izote in El Salvador, Mejicanos und das Lehrerinnen-Team sagen DANKE an die Schulgemeinde der ERS II für die Unterstützung im Jahr 2022 und wünschen Feliz Navidad y todo lo mejor para el Año Nuevo
Wir bietet vom 10.12. bis 21.12. zwischen 11 und 17 Uhr Weihnachtsbäume zum Verkauf an. Es werden Nordmann-Tannen und Fichten angeboten. Eine Lieferung im Umkreis der Schule ist möglich. Außerdem werden Produkte der Schülerfirmen angeboten. Unsere Öffnungszeiten: Vom 10.12. bis 21.12.2021 täglich von 11 bis 17 Uhr (auch am Samstag und So...
Was aus Plastikmüll alles werden kann. Nicht nur Straßenbelag oder Campingstühle, sondern Kunst, die einen zum Lächeln und Staunen bringt. Das beweist der Frankfurter Fotograf und Künstler Uwe Grellneth mit seinem neuesten Projekt „Art Plastique: Echtes Plastik aus dem Atlantik". Gesammelt beim Familienurlaub an der bretonischen Atlantikküste in de...
Verena Freyschmidt heißt unser Schulkünstlerin Im Rahmen des Schulkunstprojekts der Stiftung der Frankfurter Sparkasse mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Ihre Arbeiten legen eine Reflexion über Verwendung und Verfügbarkeit das alltäglichen Materials Paper nahe. Zur Vernissage im Polytechnikum unserer Schule am 0...
Auch in diesem Jahr haben viele Schüler*innen unserer Schule das Cambridge Zertifikat erworben. Vorausgegangen war ein 2-jähriger Vorbereitungskurs unter Leitung von Frau Balser. Folgende Schüler*innen haben erfolgreich die Cambridge Prüfung absolviert: Aleshanee Metzler, Younes Barghighach, Sara Boutharouit, Osman Gencer, Franziska Hamann, Sanaa H...
Am 23.09. fand parallel zum Klimastreiktag eine Akademie für Fair Trade Schulen statt. mit organisiert haben auch Schüler*innen der ERSII, da unsere Schule eine der ersten Fair Trade Schulen in Hessen war. Begleitet würden die Schüler*innen von Frau Maul, eine Lehrkraft aus unserer Projektgruppe. Frankfurt: Fair handeln in der Schule und im Alltag...
Die integrierten Gesamtschulen in Frankfurt laden jedes Jahr zu einer Informationsmesse über die Angebote der verschiedenen Schulen ein. Zielgruppe sind Eltern, die sich über weiterführende Schulen informieren möchten. Auf dieser Veranstaltung besteht so die Möglichkeit, die Schulform integrierte Gesamtschule kennenzulernen. Die aktuellen Dat...
Seit 2002 existiert die Schulbibliothek an der Ernst-Reuter-Schule II in dieser Form. Am Freitag, den 8. Juli, gab es aus diesem Anlass einen kleinen Festakt im Polytechnikum, bei dem das Engagement der Ehrenamtlichen, ohne dass es unsere „BiB" nicht gäbe, gewürdigt worden ist. Geladen waren jetzige und ehemalige Ehrenamtliche, Schulleitungsmitglie...
Ein besonderes Merkmal der Ernst-Reuter-Schule II sind die Angebote im Ästhetischen Schwerpunkt in den Klassen 5 und 6. Die Schüler*innen wählen für zwei Jahre einen Kurs aus den Bereichen Kunst. darstellendes Spiel oder Musik. Am 21.06.2022 wurden im Rahmen eines Kulturabends die Ergebnisse dieser Arbeit präsentiert. Drei Theatergruppen zeigten&n...
Am 15.06.2022 fand im Theaterhaus Titania in Frankfurt Bockenheim die Premiere des Stückes Traumspiele statt. Der Theaterkurs von Frau Satta hat mit der Theaterpädagogin Ute Bansemir ein Stück über Kinderträume entwickelt. Ausgangspunkt waren Ideen, wie Träume mit dramatischen Mitteln zum Ausdruck gebracht werden können. Die Schüler*innen des...
Herr Prof. Dr. R. Alexander Lorz, Kultusminister des Landes Hessen, war am 08.06.2022 zu Besuch an der Ernst-Reuter-Schule II. Anlass war das Unterstützungsprogramm "Löwenstark" und der Besuch des Schultheaterstudios. Schüler*innen unserer Schule berichteten über die Theaterworkshops und Nachhilfeangebote, die die Ernst-Reuter-Schule II durch ...