Die Ernst-Reuter-Schule II ist eine von bundesweit ca. 200 Schulen, die an der Projektinitiative „Schule macht stark" teilnimmt. Getragen wird sie zu gleichen Teilen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von den Länderressorts. Ziel ist die bessere Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule, um einer Benachteiligung von Schüler*innen ...
Am 17.07.23 fand an der Ernst-Reuter-Schule II wieder das Projekt „Schwellen runter" statt. Schüler*innen des Jahrgangs 7 konnten Kontakt zu vielen Beratungsstellen und Einrichtungen knüpfen und dadurch Schwellen übertreten. Das Projekt unterstützt junge Menschen bei Fragen zu verschiedenen Themen in ganz unterschiedlichen Bereichen, sei es Liebesk...
Kinderförderprojekt "El Izote" in El Salvador: Seit 20 Jahren unterstützt die Ernst-Reuter-Schule II
Seit 20 Jahren unterstützt die Schule ein pädagogisches Projekt in einem Armenviertel in El Salvador. Dank dieser Hilfe erhalten Kinder aus ärmsten Verhältnissen im Alter von 3 bis 13 Jahren einen guten Start ins Leben. Mit dieser Förderung übernehmen wir als Schule soziale Verantwortung. Indem unsere Schüler*innen dies im Ra...
Die Durchführung des Vorlesewettbewerbes des „Börsenvereins des Deutschen Buchhandels" hat an der Ernst-Reuter-Schule II eine lange Tradition. Zunächst wird ein Sieger in jeder der beteiligten 6. Klassen ermittelt. Die Klassensieger stellen dann vor einer Jury ihre Vorlesekünste sowohl mit einem selbst ausgewählten Text als auch mit einem Fremdtext...
Die Ernst-Reuter-Schule II gewinnt den „Senior"-Preis beim Singwettbewerb „Ze Voiss"! Am Donnerstagabend, den 21.11.2019, nahmen drei Schülerinnen der Ernst-Reuter-Schule II am französischen Singwettbewerb „Ze Voiss" an der Victor-Hugo-Schule teil. Marie-Belle Zigbé sowie Koukele und Teliane Tchimbakala-Goma aus der 9. Jahrgangsstufe traten d...
Für den 20.09.2019 hat die Bewegung "fridays for future" zu einem Klimastreik aufgerufen. Für die Ernst-Rueter-Schule war dies ein Anlass, einen schulweiten Projekttag zum Thema Klimaschutz und Umweltschutz durchzuführen. Nach dem Beschluss der Gesamtkonferenz wurden verschiedene Aktionen geplant, die alle am 20.09.2019 durchgeführt wurden. Im folg...
Bericht 6g & 6h: Klimabildungsfestival Wir, die Klassen 6g und 6h, unternahmen einen Ausflug zum Klimabildungsfestival am Mainkai. Das Klimabildungsfestival wurde von der Stadt Frankfurt und dem Netzwerk Nachhaltiges Lernen organisiert. Das Thema Klimawandel wurde vorher als Unterrichtsthema im Fach GL ausführlich besprochen. Auf dem Klimabild...
Ein Kunstprojekt zum interreligiösen Dialog von Carmen Dietrich und Gregor Merten, an der Ernst Reuter Schule II Der Engel der Kulturen ist ein Projekt des Künstlerpaares Gregor Merten und Carmen Dietrich und wurde bereits in zahlreichen deutschen und europäischen Städten durchgeführt. Im Mittelpunkt steht eine kreisförmige Skulptur, in der s...