Nach den neuesten Vorgaben der hessischen Landesregierung kann nur jemand zu einem Elterngespräch in die Schule kommen, der/die geimpft oder genesen ist oder einen PCR-Test (!) vorweisen. Diese Vorgaben müssen wir kontrollieren. Deshalb empfehlen wir, das Gespräch telefonisch zu führen. Bitte teilen Sie dazu der Lehrkraft eine gültige Telefonnummer...
Mozarts Oper in einer abendfüllenden Inszenierung an der ERS II Die ERS – Schule präsentierte am 28.09.21 zum dritten Mal in Folge eine große Mozartoper. Nach den Singspielen „Entführung aus dem Serail" und „ Die Zauberflöte" nun „ Don Giovanni" in einer Klimawandel und Corona mitthematisierenden Singspielfassung. Hierzu konnte ein erstklassi...
An fünf aufeinanderfolgenden Tagen führten wir in den Jahrgängen 6 bis 10 mit allen Klassen die Wahlsimulation zur Bundestagswahl durch. Ziel der Wahlsimulation ist die Förderung der demokratischen Grundhaltung im Sinne eines*r aufgeklärten, informierten Aktivbürgers*in, die sich in folgenden Kompetenzen spiegelt: Handlungskompetenz: Durch die Wahl...
Hier sehen Sie die stolzen TeilnehmerInnen des WPK II Kurses Cambridge English 2020/21 mit ihren Cambridge Zertifikaten. Diesen zweijährigen Kurs auf B1 Niveau bieten wir jedes Jahr im Wahlpflichtbereich an. Am Ende haben die SchülerInnen die Möglichkeit, eine international anerkannte Prüfung zu absolvieren.
Am 28. September 2021 findet unsere mehrfach verschobene Aufführung der Oper Don Giovanni im Schultheaterstudio statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Eingeladen sind nicht nur die Mitglieder der Schulgemeinde, sondern alle Interessierten. Beim Einlass muss ein 3G-Nachweis erbracht werden. Die Oper wird gestaltet von professione...
Das Land Hessen stellt allen Schüler*innen während der Ferienzeit einen kostenlosen Zugang zu der Lernplattform sofatutor zur Verfügung. Das Kulturministerium schreibt dazu: "Für alle hessischen Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit, in den Sommerferien das Angebot einer Online-Lernplattform zu nutzen. Die Plattform verfügt üb...
Das Schuljahr 20/21 war geprägt von einem sich ständig verändernden Schulbetrieb. Die Abgangsklassen wurden in zwei Kleingruppen parallel oder im Wechselbetrieb unterrichtet. Die Klasse 5 bis 8 hatten unterschiedliche Zeiten im Distanzunterricht und Wechselunterricht. Dieser Ablauf hat von uns allen viel abverlangt: den Schüler*...
Gültig ab dem 05.09.2022 A Alltagsmaske Es besteht keine Pflicht zum Tragen einer Maske. Um sich vor einer Infektion zu schützen, kann eine Maske getragen werden. H Hygiene Unverändert wichtig ist das regelmäßige, gründliche Händewaschen (20-30 Sekunden) mit Flüssigseife und das Abtrocknen mit Einmalhandtüchern bei Ankunft in der Schu...
Termine Montag 22.05.2023:Mathematik (Hauptschulabschluss, 150 Minuten) Deutsch (Mittlerer Abschluss, 200 Minuten)Mittwoch 24.06.2023:Deutsch (Hauptschulabschluss, 200 Minuten)Englisch (Mittlerer Abschluss, 150 Minuten)Freitag, 26.06.2023:Englisch (Hauptschule, 150 Minuten)Mathematik (Realschule, 150 Minuten) Termine für Nachschreiber*innen N...
Seit den Weihnachtsferien sind die 7. und 8. Klassen nun schon im Distanzunterricht. Viel zu viele Wochen liegen hinter uns, in denen sie ohne den persönlichen Kontakt zu den Mitschüler*innen und Lehrer*innen lernen mussten! Seit den Osterferien sind nun auch die 5. und 6. Klassen wieder im Distanzunterricht. Das lebendige Miteinander, das unsere S...
Kunst Jahrgang 8 im Distanzunterricht im April 2021 Keith Haring ist mit Sicherheit einer der Künstler des 20. Jahrhunderts, der wegen seiner einprägsamen Figurensprache schon in der Vergangenheit häufig Thema im Kunstunterricht war. Wir fanden es spannend, ihn und seine Kunst den Schüler*innen unserer achten Klassen nahezubringen und sie...
Am 12.04.2021 startete das Lerncamp on den Osterferien. Teilnehmen konnten Schüler*innen aus den Jahrgängen 7 und 8, da diese seit den Winterferien nicht mehr am Präsenzunterricht teilnehmen konnten. Insgesamt haben sich knapp 60 Schüler*innen angemeldet. Ein toller Erfolg, denn es sind immerhin 15 % aller Schüler*innen aus den beiden Jahrgän...
Jugendliche in Frankfurt – besonders in bestimmten Stadtteilen – vermissen Räume, um sich aufzuhalten, zu chillen und sich wohl zu fühlen.Die Stadtbücherei unterstützt in Kooperation mit der Frankfurt Dream Academy und der Kulturstiftung des Bundes diesen Wunsch und stellt einen ihrer Bücherbusse zur Verfügung, der umgestaltet und in solch einen Ra...
Das Hessische Kultusministerium hat beschlossen, allen Schüler*innen zweimal pro Woche einen Selbsttest anzubieten. Dieser wird zu Beginn der Unterrichtzeit in den Klassen durchgeführt. Die Selbsttestung startet in den Osterferien mit dem Ostercamp und wird dann nach den Osterferien allen Schüler*innen angeboten. Die Schüler*innen müssen den ...
Seit über 1,5 Jahren pflegen unsere Intensivklassenschüler/-innen eine Brieffreundschaft mit den Intensivklassenschüler/-innen der Mornewegschule in Darmstadt. Mit großer Freude erzählen wir uns einander sowohl über neue Ereignisse, Schulprojekte als auch über private Erlebnisse, Gefühle und Eindrücke. Immer warten wir geduldig, bis die neue Korres...
Neue Ergebnisse aus unserer Schülerfirma galaxy paper ERS II im Jg. 9 Eine Beschreibung hier eingeben... https://sway.office.com/LxZi9oZaCi7aBqgx?ref=Link Ei mit Huhn: Arbeiten von SuS aus dem wpk 7 schülerInnenfirma galaxy paper ERS II Eine Beschreibung hier eingeben... https://sway.office.com/dpOHxwqv4EdjhtPO?ref=Link