Die Einwahl findet vom 29.04. bis zum 03.05.2024 über das Schulportal statt. Dazu muss die Kachel "WPK Einwahl" im Bereich Unterricht gewählt werden. Bitte beachtet die Anweisungen dort. Die Kursbeschreibungen und eine genaue Anleitung finden si...
Die Einwahl findet vom 29.04. bis zum 03.05.2024 über das Schulportal statt. Dazu muss die Kachel "WPK Einwahl" im Bereich Unterricht gewählt werden. Bitte beachtet die Anweisungen dort. Die Kursbeschreibungen und eine genaue Anleitung finden si...
Die Einwahl findet vom 29.04. bis zum 03.05.2024 über das Schulportal statt. Dazu muss die Kachel "WPK Einwahl" im Bereich Unterricht gewählt werden. Bitte beachtet die Anweisungen dort. Die Kursbeschreibungen und eine genaue Anleitung finden si...
Die Einwahl findet vom 29.04. bis zum 03.05.2024 über das Schulportal statt. Dazu muss die Kachel "WPK Einwahl" im Bereich Unterricht gewählt werden. Bitte beachtet die Anweisungen dort. Die Kursbeschreibungen und eine genaue Anleitung finden si...
Im März waren MusikerInnen der Kammerphilharmonie Frankfurt mit dem Projekt Live Studies an unserer Schule. Bisher war dieses Projekt nur eine Idee und wir waren die ersten, die es im Rahmen des Musikunterrichts in Klasse 10 durchgeführt haben. In zw...
Im Rahmen des Musikmonat Mai, bei dem Frankfurter SchülerInnen die Möglichkeit haben, mit verschiedenen Musikinstitutionen Frankfurts Projekte durchzuführen, hat die Klasse 5a eine Probe des Museumsorchesters Frankfurt besucht. Am 05.05.2022 fuhr die...
Stadtmeisterschaft Am Dienstag, 29.03.22 wurde im Stadion am Brentanobad die Stadtmeisterschaft im Fußball der Wettkampfklasse II ausgespielt. Die Jahrgänge 2006 und 2007 fuhren hochkonzentriert zum Turnier. Bei den letzten Turnieren wurde ein zweite...
Endlich, nach 2 Jahren Pause, konnte am 05.04.2022 wieder unser Schulkonzert stattfinden! Der erste Teil wurde von unserem Schulorchester und dem Kurs Saiteninstrumente gestaltet, das sich aus Schüler*innen aus allen Jahrgängen unser...
Am 25.03.22 hat die Bewegung "fridays for future" weltweit zu Aktionen aufgerufen. Auch wir haben an diesem Tag mitgemacht. Hier finden sich einige Eindrücke. Bericht vom Müll sammeln Am Freitag, den 25.03 haben wir, die Klasse 8H, zusam...
Schüler*innen der Ernst-Reuter-Schule II haben Kinder- und Jugendkleidung für flüchtenden Menschen aus der Urkraine gesammelt. Die Spenden wurden direkt an die Frankfurter Organisationen Jugendschutzbund Frankfurt, „frankfurt-hilf...
Hier eine Information der Quartiersmanagerin Janina Korb: Nach den erfolgreichen Impfaktionen in der Nordweststadt kommt ein Impfteam des Gesundheitsamtes Frankfurt nun erneut, um kostenfrei und ohne Voranmeldung alle Interessierten mit der Corona-Sc...
Die Goethe-Universität Frankfurt bietet jetzt speziell für Kinder ab dem 12. Lebensjahr eine Impfaktion mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech an. Nachfolgend das Wichtigste zu diesem Impfangebot: Die Begleitung einer erziehungsberechtigten Person ist b...
Am 11.01.2022 fand ein Informationselternband zu den weiterführenden Schulen für den Jahrgang 10 statt. Eingeladen waren Herr Holger Kunz von der Franz-Böhm-Schule und Herr Marcus Ivens von der Ernst-Reuter-Schule 1. PDF Datei herun...
Am 18.01.2022 fand online ein Informationselternband zu den weiterführenden Schulen für den Jahrgang 9 statt. Herr Jonas Dewald, Abteilungsleiter an der Berta-Jourdan-Schule, informierte über die Schulform "Berufsfachschule zum Übergang in ...
Die Schüler*innenfirma galaxy paper ERS II präsentiert sich hier mit ihrer Weihnachtsproduktion 2021. Leider können wir auch in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt bestücken... und nur im kleinen Rahmen verkaufen. Produziert haben wir mit viel Spaß, F...