PDF Datei herunterladen Liebe Freunde der Solidarität von El Izote!Wir schicken Ihnen von unserem Team unsere herzlichsten Grüße und unsere besten Wünsche und hoffen, dass Sie in Ihrem Tun viel Erfolg haben!Wir möchten Ihnen die neuesten Nachrichten über das Projekt mitteilen und über unsere pädagogische Arbeit berichten.Was hat sich vor Ort ereign...
Im Rahmen des von Frau King initiierten Erasmus+ Projekts BCTSS reisten zehn Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 zur Deutschen Schule Sofia in Bulgarien. Dort nahmen sie gemeinsam mit gleichaltrigen Schülern der DS Sofia an verschiedenen Workshops zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit teil. In diesen Workshops entstanden unter anderem Kunstwerk...
In diesem Jahr hat sich unsere Schule erfolgreich um eine Förderung eines Short Term Projects im Rahmen von Erasmus+ beworben. Dafür sind uns Unterstützungen zur Förderung des Austausches von Schülerinnen und Schülern und von Lehrkräften zugesichert worden. Vom 23.04 bis zum 26.04 startete im Rahmen des Erasmus Plus Projekts BC...
Die Schüler*innen der Ernst-Reuter-Schule II hatten in den Weihnachtsferien die Möglichkeit, ihre Stadt auf eine neue Art und Weise zu erkunden. Die Jugendhilfe in der Schule engagierte hierfür die Fotografin und Sozialarbeiterin Sofia Aidonopoulou, die nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch die benötigte Ausrüstung zur Verfügung stellte. Ausgestat...
Am Mittwoch, den 31.01., um 18:30 endete das Kompositionsprojekt „LIVEstudies" in Kooperation mit der Kammerphilharmonie Frankfurt mit einem Abschlusskonzert in der Aula des Schultheaterstudios. Das Trio, bestehend aus Cornelia Walther (Cello), Annalisa Cocciolo (Klavier) und Delphine Roche (Flöte), spielte Kompositionen von Schülerinnen und Schüle...
Am 26. Januar 2024 tauchten knapp 100 Schüler*innen der Ernst-Reuter-Schule II in ein unvergessliches Abenteuer ein: Ihren ersten Besuch in der St. Josef Kirche in Bornheim. Mit fünf Lehrkräften begaben sich die Religionsgruppen der Jahrgänge 7, 8 und 9 auf eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Kirche. Die Initiative für dieses Projek...
Mit unseren 2 Intensivklassen ermöglichen wir vielen Jugendlichen aus anderen Ländern, in der Schule und in Deutschland anzukommen. Unterstützt werden wir hierbei durch das gemeinnützige Unternehmen ZuBaKa (Zukunftsbaukasten). In den beiden gemeinsamen Projekten geht es für die älteren Schüler*innen um Berufsorientierung und für die jüngeren um Ank...
Kinderförderprojekt "El Izote" in El Salvador: Seit 20 Jahren unterstützt die Ernst-Reuter-Schule II
Seit 20 Jahren unterstützt die Schule ein pädagogisches Projekt in einem Armenviertel in El Salvador. Dank dieser Hilfe erhalten Kinder aus ärmsten Verhältnissen im Alter von 3 bis 13 Jahren einen guten Start ins Leben. Mit dieser Förderung übernehmen wir als Schule soziale Verantwortung. Indem unsere Schüler*innen dies im Ra...