Individuelle Lernplangespräche ILP

 Die Gesamtkonferenz der Ernst-Reuter-Schule II hat 2017 beschlossen, in jedem Halbjahr individuelle Lernplangespräch in Anwesenheit von der/dem Schüler*in, den Erziehungsberechtigten und der Klassenlehrkraft bzw. Co-Klassenlehrkraft durchzuführen.  In diesen Gesprächen setzen sich die Schüler/innen Ziele für das Schuljahr. Sie dienen abe...

Weiterlesen

Die Schülerfirma frech food

Die Schülerfirma FRECH FOOD ist eine von Schülerinnen und Schülern geleitete Catering Firma in der Ernst-Reuter-Schule II. In der Firma arbeiten Schüler*innen des Jahrgangs 8 und 9. Im Rahmen des 2-stündigen Wahl-Pflicht-Unterrichts setzen sich die Schüler*innen des 8. Jahrgangs vornehmlich mit dem Zubereiten von Speisen auseinander. Sie lernen unt...

Weiterlesen

Galaxy Paper ERS II

Wir sind ...  …zur Zeit ca. 24 SchülerInnen aus dem Jg. 7/9 der Ernst Reuter Schule II. Im Rahmen unseres AL-Unterrichtes im Jahrgang 6/7 in der Papierwerkstatt hat sich im Herbst 2014 die galaxy paper ERS II SchülerInnnefirma gebildet. Im Jahrgang 8 kann man sich im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes für galaxy paper ERS II entscheiden. Wir h...

Weiterlesen

Italienaustausch Bergamo

Die Ernst-Reuter Schule II bietet seit 2017 einen Austausch mit dem Liceo Linguistico Falcone in Bergamo in Italien an. Die Schüler*innen sind während des Austausches in italienischen Gastfamilien in der malerischen Stadt Bergamo untergebracht, sie besuchen den Unterricht ihrer Austauschpartner und lernen bei zahlreichen Ausflügen z.B. nach Verona,...

Weiterlesen

USA-Austausch

Seit 2002 fahren 20-25 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 in die USA um dort die amerikanische „Magnet High School" Northpoint Expeditionary Academy in Prescott zu besuchen. In dem einen Jahr fahren wir nach Arizona/Prescott und in dem anderen Jahr besuchen die amerikanischen Schülerinnen und Schüler uns. Die Schüler gehen dort wi...

Weiterlesen

Begegnungsfahrt Frankreich: Drittortbegegnung Straßburg-Kehl

Die Ernst-Reuter Schule II bietet seit 2004 Drittortbegegnungen mit Frankreich an. Seit 2019 finden diese jährlich in Straßburg/Kehl statt. Hier sind unsere Schüler*innen gemeinsam mit den Jugendlichen unserer Partnerschule aus Paris, dem Collège Gustave Flaubert, in einer Jugendherberge untergebracht und nehmen an einem vom OFAJ geförderten Progra...

Weiterlesen

Studienfahrt nach Großbritannien (Hastings und London)

​ Seit vielen Jahren fahren wir mit Schüler*innen des 9. Jahrgangs in der Woche vor den Herbstferien an die Südküste Englands und nach London. Die Studienfahrt ist integrativ und inklusiv. Bewerben kann sich jede*r Schüler*in. Eine Auswahl findet auf der Grundlage der Bewerbung und der Sozialverhaltensnote statt. Ziel der Studienfahrt ist die Erwei...

Weiterlesen

Klassenfahrten

Der Ernst-Reuter-Schule II ist die Entwicklung der Klassengemeinschaft ein besonderes Anliegen. Deshalb finden im Laufe der Beschulungszeit verschiedene Klassenfahrten statt. Es beginnt mit einer Fahrt am Ende des Schuljahres der 5. Klasse und endet mit einer Abschlussfahrt in Jahrgang 9 und 10. Ergänzt wird dies durch eine Schifahrt in Klasse 7 un...

Weiterlesen

Schifahrt

In der Ernst-Reuter-Schule II nehmen alle Schüler*innen an einer Schifahrt teil. Demnächst Weiterer Text folgt

Organisation der ERS II

Unterrichtszeiten Die erste Stunde beginnt um 7:50 Uhr und die letzte Stunde endet um 17 Uhr. Die Ganztagsangebote erstrecken sich bis 15:30 Uhr. 1. Stunde 7:50-8:35 2. Stunde 8:40-9:25 1. Pause9:25-9:453. Stunde9:45-10:304. Stunde10:35-11:202. Pause11:20-11:405. Stunde11:40-12:256. Stunde12:30-13:15Mittagspause / 7. Stunde13:15-14:008. Stunde14:00...

Weiterlesen

Klimaschutztag 20.09.2019

Für den 20.09.2019 hat die Bewegung "fridays for future" zu einem Klimastreik aufgerufen. Für die Ernst-Rueter-Schule war dies ein Anlass, einen schulweiten Projekttag zum Thema Klimaschutz und Umweltschutz durchzuführen. Nach dem Beschluss der Gesamtkonferenz wurden verschiedene Aktionen geplant, die alle am 20.09.2019 durchgeführt wurden. Im folg...

Weiterlesen

Unsere Schulgesundheitsfachkraft stellt sich vor

Seit 01.06.2017 ist Frau Karen Dombrofski als Schulgesundheitsfachkraft/Schulkrankenschwester an der Ernst-Reuter-Schule II tätig. Mit ihrer Weiterbildung und langjähriger Berufserfahrung als Kinderkrankenschwester (Uniklinik, Clementine Kinderhospital, Kinderarztpraxis) unterstützt sie unsere Schulgemeinschaft. Die Schulgesundheitsfachkraft förder...

Weiterlesen

Eine-Welt-Laden und fair-trade-school

„Wir sind eine Schule, die aus der Kommune in die Welt hinausblickt. Die Auszeichnung ist ein Lohn für unsere Arbeit", so beschrieb der Schulleiter der ERS II Gerhard Schneider die Arbeit des Fairtrade School Teams und des Eine-Welt-Ladens (EWL) in seiner Rede. Er ging kurz auf die Geschichte des Ladens ein: Vor zwölf Jahren gründete Elisabeth Bent...

Weiterlesen

Begabungsförderung an der Ernst-Reuter-Schule II

Zur individuellen Förderung zählt auch die Förderung besonderer Begabungen. Deshalb hat sich die Ernst-Reuter-Schule II ein Konzept zur Begabungsförderung auferlegt.  Eine besondere Begabungsförderung für den Bereich Biologie finden Sie auch bei der Fachbeschreibung Biologie.   PDF Datei herunterladen

Vorbeugende Maßnahmen

Wie jede Schule in Hessen bieten auch wir sonderpädagogische Kompetenz für Schüler*innen an, die keinen Förderanspruch haben. Zielsetzung ist hierbei Maßnahmen zu ergreifen, die entweder der Prävention dienen oder klären helfen, ob ein sonderpädagogischer Förderanspruch besteht. Das Besondere an unserer Schule ist, dass dies mit Förderschulkräften ...

Weiterlesen

Berufsorientierung im Bildungsgang Geistige Entwicklung

Die Zielsetzung Die Berufsorientierung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit sonderpädagogischem Förderbedarf nach dem 10. Schulbesuchsjahr im Rahmen der Schulzeitverlängerung. Übergeordnetes Ziel aller Angebote der Berufsorientierungsklasse ist eine größtmögliche Selbständigkeit und selbstbestimmte Lebensführung sowie der Erwerb von...

Weiterlesen

Das Kollegium der Ernst-Reuter-Schule II

Angebote des Ganztages

Nach der Mittagspause von 13:15 bis 14:00 Uhr bietet die Ernst-Reuter-Schule II Arbeitsgemeinschaften und zusätzliche Lernzeiten am Nachmittag an. Diese Angebote sind offen für alle Schüler*innen der ERSII und finden in der Regel von 14:oo bis 15:30 Uhr statt.  Ab dem Schuljahr 2025/26 wird unser Ganztagsangebot von der Lehrerkooperative organ...

Weiterlesen

Anmeldung zum Mittagessen

Das Mittagessen unserer Schule wird der OPAL Catering GmbH geliefert. Weitere Informationen, die Essenspläne und die Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.   Ernst Reuter Schule • OPAL Catering Eine Beschreibung hier eingeben... https://opal-catering.de/einrichtung/ernst-reuter-schule/

Fremdsprachen

  Englisch Französisch Spanisch Italienisch Das umfangreiche Sprachenangebot ist ein besonderer Schwerpunkt der Ernst-Reuter-Schule II. Wir beginnen mit Englisch als 1. Fremdsprache. In Klasse 7 besteht dann die Auswahl zwischen Italienisch, Spanisch und Französisch. In Klasse 9 besteht zusätzlich ...

Weiterlesen