Am 23.09. fand parallel zum Klimastreiktag eine Akademie für Fair Trade Schulen statt. mit organisiert haben auch Schüler*innen der ERSII, da unsere Schule eine der ersten Fair Trade Schulen in Hessen war. Begleitet würden die Schüler*innen von Frau Maul, eine Lehrkraft aus unserer Projektgruppe. Frankfurt: Fair handeln in der Schule und im Alltag...
Die integrierten Gesamtschulen in Frankfurt laden jedes Jahr zu einer Informationsmesse über die Angebote der verschiedenen Schulen ein. Zielgruppe sind Eltern, die sich über weiterführende Schulen informieren möchten. Auf dieser Veranstaltung besteht so die Möglichkeit, die Schulform integrierte Gesamtschule kennenzulernen. Die aktuellen Dat...
Ein besonderes Merkmal der Ernst-Reuter-Schule II sind die Angebote im Ästhetischen Schwerpunkt in den Klassen 5 und 6. Die Schüler*innen wählen für zwei Jahre einen Kurs aus den Bereichen Kunst. darstellendes Spiel oder Musik. Am 21.06.2022 wurden im Rahmen eines Kulturabends die Ergebnisse dieser Arbeit präsentiert. Drei Theatergruppen zeigten&n...
Am 15.06.2022 fand im Theaterhaus Titania in Frankfurt Bockenheim die Premiere des Stückes Traumspiele statt. Der Theaterkurs von Frau Satta hat mit der Theaterpädagogin Ute Bansemir ein Stück über Kinderträume entwickelt. Ausgangspunkt waren Ideen, wie Träume mit dramatischen Mitteln zum Ausdruck gebracht werden können. Die Schüler*innen des...
Herr Prof. Dr. R. Alexander Lorz, Kultusminister des Landes Hessen, war am 08.06.2022 zu Besuch an der Ernst-Reuter-Schule II. Anlass war das Unterstützungsprogramm "Löwenstark" und der Besuch des Schultheaterstudios. Schüler*innen unserer Schule berichteten über die Theaterworkshops und Nachhilfeangebote, die die Ernst-Reuter-Schule II durch ...
Im März waren MusikerInnen der Kammerphilharmonie Frankfurt mit dem Projekt Live Studies an unserer Schule. Bisher war dieses Projekt nur eine Idee und wir waren die ersten, die es im Rahmen des Musikunterrichts in Klasse 10 durchgeführt haben. In zwei Doppelstunden komponierten die SchülerInnen mithilfe eines Online-Sequencers kleine Kompositionen...
Im Rahmen des Musikmonat Mai, bei dem Frankfurter SchülerInnen die Möglichkeit haben, mit verschiedenen Musikinstitutionen Frankfurts Projekte durchzuführen, hat die Klasse 5a eine Probe des Museumsorchesters Frankfurt besucht. Am 05.05.2022 fuhr die Klasse dafür ins Opernhaus am Willy-Brandt-Platz. Nach einer Einführung der Theater- und Konzertpäd...
Stadtmeisterschaft Am Dienstag, 29.03.22 wurde im Stadion am Brentanobad die Stadtmeisterschaft im Fußball der Wettkampfklasse II ausgespielt. Die Jahrgänge 2006 und 2007 fuhren hochkonzentriert zum Turnier. Bei den letzten Turnieren wurde ein zweiter und ein dritter Platz erzielt. Dieses Mal wollte die Mannschaft unbedingt den Sieg erringen. Dies ...
Endlich, nach 2 Jahren Pause, konnte am 05.04.2022 wieder unser Schulkonzert stattfinden! Der erste Teil wurde von unserem Schulorchester und dem Kurs Saiteninstrumente gestaltet, das sich aus Schüler*innen aus allen Jahrgängen unserer Schule zusammensetzt. Geleitet wird das Schulorchester von Herrn Wolfram Spitta. Nach der Pa...
Am Dienstag, dem 23. April 2024, fand unserer Informationsveranstaltung zum Übergang von Klasse 6 nach Klasse 7 statt. Hier finden Sie die Präsentation, die in der Veranstaltung gezeigt wurde. Falls Sie noch Fragen haben zur weiteren Schullaufbahn und der Einwahl in den Wahlpflichtbereich, sprechen Sie bitte die Klassenleh...
Am 25.03.22 hat die Bewegung "fridays for future" weltweit zu Aktionen aufgerufen. Auch wir haben an diesem Tag mitgemacht. Hier finden sich einige Eindrücke. Bericht vom Müll sammeln Am Freitag, den 25.03 haben wir, die Klasse 8H, zusammen am Spielplatz und Skaterpark nahe des Nordwestzentrum Müll gesammelt und den Platz gesäubert. Di...
Schüler*innen der Ernst-Reuter-Schule II haben Kinder- und Jugendkleidung für flüchtenden Menschen aus der Urkraine gesammelt. Die Spenden wurden direkt an die Frankfurter Organisationen Jugendschutzbund Frankfurt, „frankfurt-hilft" und Prolisok (ukrainischer Verein in Kooperation mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt) wei...
Hier eine Information der Quartiersmanagerin Janina Korb: Nach den erfolgreichen Impfaktionen in der Nordweststadt kommt ein Impfteam des Gesundheitsamtes Frankfurt nun erneut, um kostenfrei und ohne Voranmeldung alle Interessierten mit der Corona-Schutzimpfung zu versorgen. Zwei Termine für die Covid-19-Schutzimpfung bieten das Quartiersmanagement...
Eine Kampagne für den Lehrerberuf des Hessischen Kultusministeriums Lehrer werden in Hessen / Lehrer werden in Hessen Zukunft gestalten. Begeisterung schaffen. Lehrerin oder Lehrer werden! Hier geht's zur Nachwuchskampagne des Landes Hessen für den Lehrerberuf. http://www.lehrer-werden-in-hessen.de/
Modul 1 „Im Dschungel der Gefühle" In diesem Gefühl geht es vorwiegend um die emotionale und sensible Gefühlswelt von Kindern und Jugendlichen. In diesem für viele sehr herausfordernden Phase der Pubertät, kommt es oft zu Verunsicherungen des Selbstwertgefühls und der eigenen Identität. In einer geschützten und vertrauten Atmosphäre gleichgeschlech...
Grundlage unserer Arbeit im Kinderschutz ist der gesetzliche Schutzauftrag (§8a SGB) gemäß den Vorgaben und Richtlinien des Frankfurter Modells, welches den Anforderungen des neuen Bundeskinderschutzgesetzes und der Kinderschutznorm im Hessischen Schulgesetz entspricht. Dazu gehört auch die kollegiale Fallberatung. Die Bandbreite reicht von ersten ...