Spanisch als 2. Fremdsprache an der ERS II
Leben in der sozialen Gemeinschaft An der Ernst-Reuter-Schule II sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen. Der milieubezogenen, religiösen, kulturellen, geschlechtlichen, sexuellen, sprachlichen, körperlichen wie auch geistigen Vielfalt unserer Schulgemeinde begegnen wir mit der Vielfalt der schulischen Angebote. Wir gesta...
Von Jahrgang 5-10 steht die Jugendhilfe in der ERS II Schüler*innen mit ihrem Beratungsangebot zur Verfügung. Durch die jahrgangsübergreifenden Tätigkeitsfelder haben die Sozialarbeiter*innen die Möglichkeit einzelne Schüler*innen während ihrer kompletten Schullaufbahn an der Ernst-Reuter-Schule II zu begleiten und zu unterstützen. Offenen Ki...
Respekt für Vielfalt: Keine Homophobie an unserer Schule! Das Leben ist bunt. Deshalb widmet sich dieses demokratiepädagogische Projekt der Thematisierung von geschlechtlicher Vielfalt im Rahmen einer Pädagogik der Vielfalt. Es hilft eigene Vorurteile und Wertvorstellungen in Bezug zur Vielfalt der Lebens- und Liebesweisen zu reflektieren und...
Was? Für das Projekt „Schwellen runter" tritt die Ernst-Reuter-Schule II in Frankfurt am Main in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen im Stadtraum Frankfurt. Ziel der Projektwoche ist es, die Schüler*innen über Einrichtungen für Jugendliche zu informieren und Hemmschwellen abzubauen, so dass sie im Ernstfall wissen, wo es Hilfe gibt. Die 7. ...
Häufig stellt die Zeit der Pubertät für Jugendliche eine große Herausforderung dar. Kinder und Jugendliche fordern mehr Freiheiten und werden selbstbestimmter. Gleichzeitig können sie sich jedoch zurückziehen, da körperliche und seelische Veränderungen oftmals zu Verunsicherungen, Fragen und Ängsten führen. Sie können Neues austesten und dies ist n...
In der fünften und sechsten Klasse legen wir großen Wert auf Soziales Lernen. Ziel ist der Aufbau einer konstruktiven Konflikt-, Streit- und Gesprächskultur und darauf aufbauend die Förderung einer guten Klassengemeinschaft. Die Schüler*innen erlernen Methoden, die einen eigenverantwortlichen, kooperativen, selbstbestimmten und konstruktiven Umgang...
Die Streitschlichter-Ausbildung Die Streitschlichter-Ausbildung Worum geht es? In der Streitschlichter-AG lernen die Schüler*innen, wie sie andere Schülerinnen und Schüler in Konfliktsituationen auch ohne Lehrer*innen unterstützen können. Was bringt die Arbeit als Streitschlichter? Dabei arbeiten sie in Teams zusammen. Wichtige Ausbildungsbau...
pdf Dateiname: Abschlsse-2 Dateigröße: 307 kb Datei herunterladen
Das Hessische Kultusministerium hat eine Plicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab Jahrgangsstufe 5 beschlossen. . Das Tragen von medizinischen Masken wird vom Hessischen Kultusministerium empfohlen. Wir sind der Auffassung, dass nur mit medizinischen Masken auch ein ausreichender Schutz besteht. Unsere Schulgesundheitsfachkraft, Frau D...
Kinderförderprojekt "El Izote" in El Salvador: Seit 20 Jahren unterstützt die Ernst-Reuter-Schule II
Seit 20 Jahren unterstützt die Schule ein pädagogisches Projekt in einem Armenviertel in El Salvador. Dank dieser Hilfe erhalten Kinder aus ärmsten Verhältnissen im Alter von 3 bis 13 Jahren einen guten Start ins Leben. Mit dieser Förderung übernehmen wir als Schule soziale Verantwortung. Indem unsere Schüler*innen dies im Ra...
Liebe Schüler*innen, da die Sommerferien in diesem Jahr für uns alle ein wenig anders ausfallen als gewohnt, möchten wir Euch noch einige kleine Anregungen mit in die unterrichtsfreie Zeit geben. Damit trotz der Coronapandemie keine Langeweile aufkommt und ihr gut erholt in das neue Schuljahr starten könnt. Dinge Lernen und tun für die Du sonst kei...
Ergebnisse des Kunstunterrichts im 10. Jahrgang Diese Bildreihe entstand im Rahmen einer Wiederholung zum Einstieg in den Kunstunterricht der 10. Klasse. Neben der Wirkung von Farben haben sich die Schüler*innen auch mit dem Thema Farbe und Räumlichkeit auseinandergesetzt. Dabei haben sie das Phänomen der Farb- und Luftperspektive anhand der Bildbe...
Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus dem Jahrgang 6 der Ernst-Reuter-Schule II Das Wahlpflichtfach Ästhetische Schwerpunkt Kunst des Jahrgangs 6 in der Ernst Reuter Schule II unter der Leitung der Lehrerin Barbara Beste öffnete sich dieses Schuljahrfür die Zusammenarbeit mit der Zeichnerin Leonore Poth in der Funktion der diesjährigen Schulkü...
Falls Du Sorgen oder Kummer hast, oder einfach jemanden zum Reden brauchst, kannst du mich gerne anrufen! Du weißt ich habe Schweigepflicht! Ich freue mich auf deinen Anruf Andrea (Wagner) aus der SiS im B-Bau Telefonzeiten: Mo. – Do. 10:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 14:00 Uhr Fr.: 10:00 – 12:00 Uhr Mobil: 0157/34543818 Gerne können mich auch Eltern und L...
Auf dieser Seite finden Sie und findet ihr viele Kontaktdaten von Einrichtungen, die bei Problemlagen kostenlos unterstützen. Die Seite listet im ersten Teil spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche auf und im zweiten Teil Angebote für Erziehungsberechtigte. Weitere Beratungsstellen finden sich auf der Informationsseite zu unserem Pr...
Liebe Schülerinnen, Liebe Schüler, wir das SiS Team, haben uns für die Osterferien was ganz Tolles gegen die Langeweile einfallen lassen. ? Auch wir machen mit ? Komm und mach mit bei der SiS „Zeig uns dein Talent" Show. Und so geht es: Teilnehmen dürfen Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren.Was Ihr uns schickt, hängt von Eurem Talen...
SiS-JUGEND-FOTOWETTBEWERB 2020 Das Thema des Wettbewerbs:„Aus dem Fenster" Fenster sind die Öffnungen nach draußen, wenn wir so oft in Zimmern sind wie zurzeit. Wir sehen die Sonne und den Regen, der am Fenster herunterläuft. Wir sehen in die Nacht hinaus. Wir sehen uns selbst, wie wir uns in der Scheibe spiegeln. Ihr habt sicher viele kreat...