Vielen Dank für Ihren Besuch beim Tag der offenen Tür 2023. Wir konnten viele interessierte Eltern mit deren Kindern begrüßen. Der 02.12. begann mit einer gemeinsamen Begrüßung mit Auftritten von Konzertband, Schulorchester und Schulchor. Danach konnten sich Eltern über spezifische Angebote der Schule informieren. Wer mochte, konnte sich einer...
Impressionen der Jahrgänge 9 und 10 der Ernst-Reuter-Schule II 2023 (Auf dem Nachtreffen kreiert) „…Keiner kannte sich, die Klassen waren fremd für dich. Doch Freunde finden war lei(ch)t, denn zusammen genossen wir die Zeit…" „… The buildings in Rye were really old and along with that it was cold. Our experience level was at the top, we reall...
Das Fußballprojekt „girlswanted-soccer" hat am Freitag Station an unserer Schule gemacht. Dabei geht es darum, dass speziell für Mädchen ein Angebot geschaffen wird, welches das Selbstbewusstsein steigert und Spaß an der Bewegung vermitteln soll. Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 konnten unter Anleitung der ehemaligen Profi-Spielerin Louise Hansen...
Der Inklusionsausschuss des Stadtelternbeirates bietet einen Informationsabend zum Thema Übergang 4/5 an. Aufgrund der besonderen Regelungen für Schüler*innen mit Förderbedarf laden wir herzlich zu einem Informationsabend amMontag, den 13.11.2023um 19 Uhr im Polytechnikum in der Ernst Reuter Schule IIHammarskjöldring 1...
Bei den Jugend Trainiert für Olympia Wettkämpfen im Fußball konnten die Ernst Reuter Schülerinnen der Jahrgänge 2008-2011 überzeugen. Sie kehrten mit einem Titel und einer Vizemeisterschaft von den Wettkämpfen in Sindlingen zurück. WK III souverän Stadtmeister Am 18.10. traten die Mädchen der Schulmannschaft in Sindlingen zu den Stadtme...
Am 20.10.2023 hat an der Ernst-Reuter-Schule II die Vernissage des Schulkunstprojektes der Stiftung der Frankfurter Sparkasse 1822 und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen stattgefunden. Die Stufenleiterin der Jahrgänge 5 und 6, Sabrina Mauch, hat die Begrüßung übernommen und die Lehrerin Isra Satta, die Schauspielerin und Theat...
Die Ernst-Reuter-Schule II ist eine von bundesweit ca. 200 Schulen, die an der Projektinitiative „Schule macht stark" teilnimmt. Getragen wird sie zu gleichen Teilen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von den Länderressorts. Ziel ist die bessere Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule, um einer Benachteiligung von Schüler*innen ...
Storyline island In year 7 (year 2022/2023) class 7e and 7f worked on tasks of „Story-line Island". At the beginning of the storyline the students are on a cruise ship towards the Caribbean. They give themselves a new identity, meet new people on the ship, write about their lagguage and chat with the new friends. There are writing and oral activiti...
Nutzungsbestimmung für das WLAN an der ERS II Nutzungsvereinbarung-WLAN-ERS-II 805 kb Datei herunterladen Schulordnung der ERS II Schulordnung-Stand-Juli-2019 742 kb Datei herunterladen Schutzkonzept der ERS II Schutzkonzept-der-ERS-II 3.5 mb Datei herunterladen Unterlagen für das Schülerticket Hessen VGF_Schulerticket_Hessen_Anleitung_2023 1...
Am 17.07.23 fand an der Ernst-Reuter-Schule II wieder das Projekt „Schwellen runter" statt. Schüler*innen des Jahrgangs 7 konnten Kontakt zu vielen Beratungsstellen und Einrichtungen knüpfen und dadurch Schwellen übertreten. Das Projekt unterstützt junge Menschen bei Fragen zu verschiedenen Themen in ganz unterschiedlichen Bereichen, sei es Liebesk...
Am Mittwoch, den 10.05., um 18:30 endete das Kompositionsprojekt „LIVEstudies" in Kooperation mit der Kammerphilharmonie Frankfurt mit einem Abschlusskonzert in der Aula des Schultheaterstudios. Das Trio, bestehend aus Sylvia Demgenski (Cello), Ekaterina Kintsurashvili (Klavier) und Delphine Roche (Flöte), spielte 41 Miniaturen (kurze Kompositionen...
Die Mädchen-Fußballmannschaften der Jahrgänge 2007/2008 und 2009/2010 sowie die Jungen der Jahrgänge 2009/2010 haben bei den Stadtmeisterschaften tolle Erfolge gefeiert. Das ältere Mädchen-Team der Wettkampfklasse II konnte sich am Stadion am Brentanobad zum Stadtmeister krönen, die jüngeren Mädchen verloren das Finale denkbar knapp mit 2-3 na...
Mit Wirkung zum 08.04.2023 werden alle verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie aufgehoben. Dies betrifft auch die Möglichkeit der Befreiung vom Präsenzunterricht als auch den "Leitfaden Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen". Lesen Sie dazu auch das Schreiben des Ministers&nbs...
" class="ebd-block is-nested " data-type="buttons" >" class="btn btn-default "> Gib deinen Text hier ein ... Gib deinen Text hier ein ... Die Startseite wird gerade neu gestaltet. Bitte wählen Sie über das Menü.
Was aus Plastikmüll alles werden kann. Nicht nur Straßenbelag oder Campingstühle, sondern Kunst, die einen zum Lächeln und Staunen bringt. Das beweist der Frankfurter Fotograf und Künstler Uwe Grellneth mit seinem neuesten Projekt „Art Plastique: Echtes Plastik aus dem Atlantik". Gesammelt beim Familienurlaub an der bretonischen Atlantikküste in de...
Verena Freyschmidt heißt unser Schulkünstlerin Im Rahmen des Schulkunstprojekts der Stiftung der Frankfurter Sparkasse mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Ihre Arbeiten legen eine Reflexion über Verwendung und Verfügbarkeit das alltäglichen Materials Paper nahe. Zur Vernissage im Polytechnikum unserer Schule am 0...
Die Orientierung für die Zeit nach dem Schulabschluss ist für uns von Anfang an ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Grundlegend dienen dazu alle Unterrichtsinhalte sowie die Förderung des selbstständigen Lernens und die Möglichkeiten der individuellen Entfaltung der Persönlichkeit. Neben dem Unterricht in Arbeitsle...
Auch in diesem Jahr haben viele Schüler*innen unserer Schule das Cambridge Zertifikat erworben. Vorausgegangen war ein 2-jähriger Vorbereitungskurs unter Leitung von Frau Balser. Folgende Schüler*innen haben erfolgreich die Cambridge Prüfung absolviert: Aleshanee Metzler, Younes Barghighach, Sara Boutharouit, Osman Gencer, Franziska Hamann, Sanaa H...