Die ästhetische Bildung ist ein Schwerpunkt der Ernst-Reuter-Schule II. Der Unterricht finden wöchentlich zweistündig klassenübergreifend in einem Wahlpflichtbereich statt. Die Eltern wählen nach der Anmeldebestätigung ein Angebot der ästhetischen Bildung verbindlich für zwei Jahre. Dabei...
Kunst Liebe Schülerin, lieber Schüler, Bei uns hast du die Möglichkeit, losgelöst vom regulären Kunstunterricht, als Kunstinteressierte*r deine Ideen und Fähigkeiten zu entfalten. Handwerkliches Geschick und Freude am Gestalten sind hierbei ebenso wichtig wie Konzentration und Ausdauer. Was machen wir? Wir lernen den Werkstattraum mit seinen Möglic...
Theater Theater setzt in besonderer Weise an der Bewegungs- und Spielfreude Ihrer Kinder an und verfolgt vielfältige Ziele. •Es fördert die kreativen Fähigkeiten. •Es hilft ihnen bei der Entwicklung der motorischen Fertigkeiten. •Es entwickelt das sprachliche Ausdrucksvermögen. •Es stärkt das Konzentrationsvermögen. •Es fördert das Selbstvertrauen,...
Saiteninstrumente Die Ernst-Reuter-Schule II bietet interessierten Schülerinnen und Schülern an, in den Jahrgängen 5 und 6 im Rahmen des ästhetischen Schwerpunktes ein Saiteninstrument zu erlernen. Ab Klasse 7 ist es möglich, die musikalischen Fertigkeiten im Orchester der ERS II fortzuführen. Der Instrumentalunterricht erfolgt als Gruppenunterrich...
Chor und Keyboard Die ERS II bietet den musikalischen Schwerpunkt Chor - Keyboard an. Dieses Angebot versteht sich als eine Ergänzung und Vertiefung des bisher bestehenden musikalischen Angebots an unserer Schule. Der Unterricht des Kurses „Chor – Keyboard" wird eine Doppelstunde umfassen und durch eine Stunde „Chor- AG" verbindlich ergänzt (Für Ja...
Bläser 1. Im Rahmen des Schwerpunkts für Ästhetische Bildung bietet die ERS II für die Jahrgänge 5/6 Bläserunterricht an. Diese Art Musikunterricht der „Bläserensembles" steht überwiegend im Zusammenhang mit dem zu erlernenden Blasinstrument. Der Unterricht besteht aus zwei Wochenstunden gemeinsamen Unterrichts (Tutti), wie in der Stundentafel für ...
Der naturwissenschaftliche Unterricht ist ein besonderer Schwerpunkt der Ernst-Reuter-Schule II. Er zeichnet sich durch eine besondere Förderung von Experimentalunterricht und naturnahen Schwerpunkten aus. Die besondere Profilierung findet sich in den Beschreibungen der naturwissenschaftlichen...
Die Anmeldung an die weiterführende Schule findet über die Grundschule Ihres Kindes statt. Dazu finden in der Regel im Januar und Februar Beratungsgespräche an den Grundschulen statt. Außerdem erhalten Sie ein Anmeldeformular von Ihrer Grundschule. Auf dem Anmeldeformular werden Sie gebeten, zwei Schulen Ihrer Wahl anzugeben. Da es nicht garantiert...
„Hey du, komm mal her!", ruft ein älterer Jugendlicher einem jüngeren zu. Der ältere hängt an der Bushaltestelle herum und hat miese Laune. Da ist ihm gerade recht, dass ein Jüngerer daherkommt. Den jedenfalls hat er noch nie gesehen. Vielleicht kann man ihn ein bisschen ärgern, das hebt die eigene Laune. Vielleicht kann man ihm auch noch irgendetw...
Unser Unterricht in der Inklusiven Beschulung Differenzierende Unterrichtsangebote im Klassenunterricht.Entwicklung der sozialen Gemeinschaft einer Klasse unter dem Aspekt der bewussten Akzeptanz von Verschiedenheit.Verbindliche Kurse für den Bildungsgang Lernen zur Vorbereitung auf den Berufsorientierten Abschluss.Verbindliche Kurse für den Bildungsgang Geistige Entwicklung zu den Themen Praxis, Leben und Arbeit. Unsere Organisation der Inklusiven Beschulung Bis zu 5 Kinder mit Förderanspruch in einer Klasse.Vier Klassen mit Inklusiver Beschulung in einem Jahrgang.Einsatz der Förderlehrkräfte mit 12 bis 14 Stunden pro Klasse.Kontinuierliche Zuständigkeit einer Förderlehrkraft während...