Nach der Mittagspause von 13:15 bis 14:00 Uhr bietet die Ernst-Reuter-Schule II Arbeitsgemeinschaften und zusätzliche Lernzeiten am Nachmittag an. Diese Angebote sind offen für alle Schüler*innen der ERSII und finden in der Regel von 14:oo bis 15:30 Uhr statt. Ab dem Schuljahr 2025/26 wird unser Ganztagsangebot von der Lehrerkooperative organ...
Seit 01.06.2017 ist Frau Karen Dombrofski als Schulgesundheitsfachkraft/Schulkrankenschwester an der Ernst-Reuter-Schule II tätig. Mit ihrer Weiterbildung und langjähriger Berufserfahrung als Kinderkrankenschwester (Uniklinik, Clementine Kinderhospital, Kinderarztpraxis) unterstützt sie unsere Schulgemeinschaft. Die Schulgesundheitsfachkraft förder...
Die Orientierung für die Zeit nach dem Schulabschluss ist für uns von Anfang an ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Grundlegend dienen dazu alle Unterrichtsinhalte sowie die Förderung des selbstständigen Lernens und die Möglichkeiten der individuellen Entfaltung der Persönlichkeit. Neben dem Unterricht in Arbeitsle...
Schulsozialarbeit in der Ernst-Reuter-Schule IITräger der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt e.V. Die Einrichtung bietet sozialpädagogische Angebote für alle Schüler und Schülerinnen der ERS II an. Basis der pädagogischen Kernprozesse bildet die Offene Kinder- und Jugendarbeit.Zwei Anlaufstellen sogenannte Schülertreffs fü...
Kinderförderprojekt "El Izote" in El Salvador: Seit 20 Jahren unterstützt die Ernst-Reuter-Schule II
Seit 20 Jahren unterstützt die Schule ein pädagogisches Projekt in einem Armenviertel in El Salvador. Dank dieser Hilfe erhalten Kinder aus ärmsten Verhältnissen im Alter von 3 bis 13 Jahren einen guten Start ins Leben. Mit dieser Förderung übernehmen wir als Schule soziale Verantwortung. Indem unsere Schüler*innen dies im Ra...
„Hey du, komm mal her!", ruft ein älterer Jugendlicher einem jüngeren zu. Der ältere hängt an der Bushaltestelle herum und hat miese Laune. Da ist ihm gerade recht, dass ein Jüngerer daherkommt. Den jedenfalls hat er noch nie gesehen. Vielleicht kann man ihn ein bisschen ärgern, das hebt die eigene Laune. Vielleicht kann man ihm auch noch irgendetw...
An der Ernst-Reuter-Schule II besteht ein aktuelles Konzept zum Umgang mit mobbing-Fällen. Zentral ist dabei die Clearingsstelle, die sich aus Lehrkräften, Sozialpädagog*innen und der Schulgesundheitsfachkraft zusammensetzt. Was ist eigentlich Mobbing? Von Mobbing kann gesprochen werden, wenn eine Schülerin oder ein Schü...
Die Zielsetzung Die Berufsorientierung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit sonderpädagogischem Förderbedarf nach dem 10. Schulbesuchsjahr im Rahmen der Schulzeitverlängerung. Übergeordnetes Ziel aller Angebote der Berufsorientierungsklasse ist eine größtmögliche Selbständigkeit und selbstbestimmte Lebensführung sowie der Erwerb von...
Das Mittagessen unserer Schule wird der OPAL Catering GmbH geliefert. Weitere Informationen, die Essenspläne und die Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier. Ernst Reuter Schule • OPAL Catering Eine Beschreibung hier eingeben... https://opal-catering.de/einrichtung/ernst-reuter-schule/
Die Aufgabe der inklusiven Sozialpädagogik in der ERS II ist die Förderung und Unterstützung des gemeinsamen Lebens und Lernens behinderter und nicht behinderter Schüler*innen. Dabei verstehen wir unter Inklusion die Teilhabe aller Schüler und Schülerinnen im Rahmen einer Schule der Vielfalt, einer Schule für Alle. Unser Aufgabenfeld erstreckt sich...
UBUS steht für Umsetzung der unterrichtsbegleitenden Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Interessierte, die Kinder- und Jugendarbeit war schon immer Mittelpunkt meines beruflichen Interesses. Daher freue ich mich um so mehr, dass ich seit April 2019 Schüler*innen, Eltern sowi...
In unserer Schule stehen in allen Gebäudeteilen Schließfächer zur Verfügung. Das Öffnen und Schließen eines Faches funktioniert über einen Zahlencode. Die Anmietung eines Schließfaches in unserer Schule läuft über einen externen Anbieter. astradirect Schließfächer GmbH Schließfach an der Ernst-Reuter-Schule II mieten. ht...
Die Ernst-Reuter-Schule II fördert die kulturelle Bildung der Schülerinnen und Schüler in besonderem Maße. Deshalb haben wir in den 5. und 6. Klassen einen besonderen Wahlpflichtbereich mit ästhetischem Schwerpunkt eingerichtet. Einer dieser Schwerpunkte ist die musikalische Bildung. Dort bieten wir unter anderem das Erlernen eines Blasinstrum...
Das Deutsch-Französische Jugendwerk unterstützt Schule bei dem Kontakt zwischen Schule aus Frankreich und Deutschland. An unserer Schule finden regelmäßig Drittortbegegnungen für Schülerinnen und Schülern aus unseren Französischkursen statt, so auch in diesem Jahr. Einen Eindruck gibt das unten stehende Tagebuch und die Fotogalerie....
Am 26. Januar 2024 tauchten knapp 100 Schüler*innen der Ernst-Reuter-Schule II in ein unvergessliches Abenteuer ein: Ihren ersten Besuch in der St. Josef Kirche in Bornheim. Mit fünf Lehrkräften begaben sich die Religionsgruppen der Jahrgänge 7, 8 und 9 auf eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Kirche. Die Initiative für dieses Projek...
Am Mittwoch, den 31.01., um 18:30 endete das Kompositionsprojekt „LIVEstudies" in Kooperation mit der Kammerphilharmonie Frankfurt mit einem Abschlusskonzert in der Aula des Schultheaterstudios. Das Trio, bestehend aus Cornelia Walther (Cello), Annalisa Cocciolo (Klavier) und Delphine Roche (Flöte), spielte Kompositionen von Schülerinnen und Schüle...
Das Land Hessen veranstaltet jährlich für alle 8. Klassen den Mathematik-Wettbewerb. In diesem Jahr wurde die 1. Runde am 07.12.2023 durchgeführt. Die Schüler*innen mit den besten Ergebnissen werden am 06.03.2024 die Ernst-Reuter-Schule II in der 2. Runde vertreten. Frau Weißig, Fachleiterin der Fachschaft Mathematik, hob bei der Ehrung vor al...