Physik

Der Physikunterricht an der Ernst-Reuter-Schule II beginnt in der 7. Jahrgangsstufe und wird durchgängig bis in die 10. Jahrgangsstufe unterrichtet. Dabei verteilt sich der Unterricht in den verschiedenen Jahrgangsstufen wie folgt: ​Jahrgang 7 ​ 2 Wochenstunden ​Thermodynamik (Wärmelehre), Optik ​Jahrgang 8 ​2 Wochenstunden ​Elektrizitätslehre ​Jah...

Weiterlesen
3894 Aufrufe

Streitschlichtung (Mediation)

Die Streitschlichter-Ausbildung  Die Streitschlichter-Ausbildung Worum geht es? In der Streitschlichter-AG lernen die Schüler*innen, wie sie andere Schülerinnen und Schüler in Konfliktsituationen auch ohne Lehrer*innen unterstützen können. Was bringt die Arbeit als Streitschlichter? Dabei arbeiten sie in Teams zusammen. Wichtige Ausbildungsbau...

Weiterlesen
2701 Aufrufe

Geschlechtliche Diversität

Respekt für Vielfalt: Keine Homophobie an unserer Schule!  Das Leben ist bunt. Deshalb widmet sich dieses demokratiepädagogische Projekt der Thematisierung von geschlechtlicher Vielfalt im Rahmen einer Pädagogik der Vielfalt. Es hilft eigene Vorurteile und Wertvorstellungen in Bezug zur Vielfalt der Lebens- und Liebesweisen zu reflektieren und...

Weiterlesen
2517 Aufrufe

Soziales Lernen

In der fünften und sechsten Klasse legen wir großen Wert auf Soziales Lernen. Ziel ist der Aufbau einer konstruktiven Konflikt-, Streit- und Gesprächskultur und darauf aufbauend die Förderung einer guten Klassengemeinschaft. Die Schüler*innen erlernen Methoden, die einen eigenverantwortlichen, kooperativen, selbstbestimmten und konstruktiven Umgang...

Weiterlesen
2231 Aufrufe

Lange Wege

Ergebnisse des Kunstunterrichts im 10. Jahrgang Diese Bildreihe entstand im Rahmen einer Wiederholung zum Einstieg in den Kunstunterricht der 10. Klasse. Neben der Wirkung von Farben haben sich die Schüler*innen auch mit dem Thema Farbe und Räumlichkeit auseinandergesetzt. Dabei haben sie das Phänomen der Farb- und Luftperspektive anhand der Bildbe...

Weiterlesen
5000 Aufrufe

Don Giovanni an der ERS II

​Seit gut zwei Jahren werden an der ERS II jeweils im zweiten Halbjahr ambitionierte Opernprojekte aufgeführt. Im Rahmen der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation und der großzügigen Unterstützung der UBS Foundation präsentierte die ERS II bisher mit großem Erfolg Mozarts „Entführung aus dem Serail" und „Die Zauberflöte...

Weiterlesen
5748 Aufrufe

Ausstellung »Gesichter«

Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus dem Jahrgang 6 der Ernst-Reuter-Schule II Das Wahlpflichtfach Ästhetische Schwerpunkt Kunst des Jahrgangs 6 in der Ernst Reuter Schule II unter der Leitung der Lehrerin Barbara Beste öffnete sich dieses Schuljahrfür die Zusammenarbeit mit der Zeichnerin Leonore Poth in der Funktion der diesjährigen Schulkü...

Weiterlesen
4678 Aufrufe

Studienfahrt nach Großbritannien (Hastings und London)

​ Seit vielen Jahren fahren wir mit Schüler*innen des 9. Jahrgangs in der Woche vor den Herbstferien an die Südküste Englands und nach London. Die Studienfahrt ist integrativ und inklusiv. Bewerben kann sich jede*r Schüler*in. Eine Auswahl findet auf der Grundlage der Bewerbung und der Sozialverhaltensnote statt. Ziel der Studienfahrt ist die Erwei...

Weiterlesen
3600 Aufrufe

Die Intensivklasse an der Ernst-Reuter-Schule II

Was sind die Ziele der Sprachfördermaßnahme in der Intensivklasse? Ziel der Intensivklasse an der Ernst-Reuter Schule II ist es, den Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunft grundlegende Deutschkenntnisse beizubringen, damit sie möglichst schnell und erfolgreich in eine Regelklasse wechseln können. Hierbei wird darauf geachtet, dass alle k...

Weiterlesen
5196 Aufrufe

Sport

Auf Basis des Lehrplans Sport existiert ein Schulcurriculum mit Angaben von Lern - und Basiskompetenzen, und Verweisen auf Methoden- und Differenzierungsangaben. Durch einen Austausch zwischen den SportkollegInnen besteht eine Zusammenarbeit in den Jahrgängen. Koedukativer Sportunterricht ist die Regel in der ERS II und wird von dem Fachbereich als...

Weiterlesen
4646 Aufrufe

Preis beim Gesangswettbewerb "Ze Voiss"

Die Ernst-Reuter-Schule II gewinnt den „Senior"-Preis beim Singwettbewerb „Ze Voiss"! Am Donnerstagabend, den 21.11.2019, nahmen drei Schülerinnen der Ernst-Reuter-Schule II  am französischen Singwettbewerb „Ze Voiss" an der Victor-Hugo-Schule teil. Marie-Belle Zigbé sowie Koukele und Teliane Tchimbakala-Goma aus der 9. Jahrgangsstufe traten d...

Weiterlesen
4256 Aufrufe

Lesung der französischsprachigen Autorin Kidi Bebey an der Europäischen Schule

Am Mittwoch den 12.2.2020 besuchte der Französischkurs von Frau Dr. Peters in Begleitung von Frau Conejero eine Lesung der französischsprachigen Autorin Kidi Bebey an der Europäischen Schule. Zu Beginn wurden wir in einen großen Saal geführt, wo uns die Autorin begrüßte und sich vorstellte. Nun hatten die Schüler der Europäischen Schule und wir Zei...

Weiterlesen
4378 Aufrufe

Schifahrt

In der Ernst-Reuter-Schule II nehmen alle Schüler*innen an einer Schifahrt teil. Demnächst Weiterer Text folgt

2323 Aufrufe

Vorlesewettbewerb 2019

Die Durchführung des Vorlesewettbewerbes des „Börsenvereins des Deutschen Buchhandels" hat an der Ernst-Reuter-Schule II eine lange Tradition. Zunächst wird ein Sieger in jeder der beteiligten 6. Klassen ermittelt. Die Klassensieger stellen dann vor einer Jury ihre Vorlesekünste sowohl mit einem selbst ausgewählten Text als auch mit einem Fremdtext...

Weiterlesen
3767 Aufrufe

Italienaustausch Bergamo

Die Ernst-Reuter Schule II bietet seit 2017 einen Austausch mit dem Liceo Linguistico Falcone in Bergamo in Italien an. Die Schüler*innen sind während des Austausches in italienischen Gastfamilien in der malerischen Stadt Bergamo untergebracht, sie besuchen den Unterricht ihrer Austauschpartner und lernen bei zahlreichen Ausflügen z.B. nach Verona,...

Weiterlesen
3863 Aufrufe

Begabungsförderung an der Ernst-Reuter-Schule II

Zur individuellen Förderung zählt auch die Förderung besonderer Begabungen. Deshalb hat sich die Ernst-Reuter-Schule II ein Konzept zur Begabungsförderung auferlegt.  Eine besondere Begabungsförderung für den Bereich Biologie finden Sie auch bei der Fachbeschreibung Biologie.   PDF Datei herunterladen

2628 Aufrufe

Biologie

 Nach den Vorgaben des Schulcurriculums arbeitet das Team des Fachbereichs Biologie häufig forschend-entwickelnd in Projekten. Neben der Wissensvermittlung biologischer Sachverhalte und dem unerlässlichen Methodentraining rückt das Üben naturwissenschaftlichen Forscherdenkens in den Mittelpunkt des Biologieunterrichtes.  Dem Fachbereich s...

Weiterlesen
9691 Aufrufe

Begegnungsfahrt Frankreich: Drittortbegegnung Straßburg-Kehl

Die Ernst-Reuter Schule II bietet seit 2004 Drittortbegegnungen mit Frankreich an. Seit 2019 finden diese jährlich in Straßburg/Kehl statt. Hier sind unsere Schüler*innen gemeinsam mit den Jugendlichen unserer Partnerschule aus Paris, dem Collège Gustave Flaubert, in einer Jugendherberge untergebracht und nehmen an einem vom OFAJ geförderten Progra...

Weiterlesen
5022 Aufrufe

Galaxy Paper ERS II

Wir sind ...  …zur Zeit ca. 24 SchülerInnen aus dem Jg. 7/9 der Ernst Reuter Schule II. Im Rahmen unseres AL-Unterrichtes im Jahrgang 6/7 in der Papierwerkstatt hat sich im Herbst 2014 die galaxy paper ERS II SchülerInnnefirma gebildet. Im Jahrgang 8 kann man sich im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes für galaxy paper ERS II entscheiden. Wir h...

Weiterlesen
2808 Aufrufe

Die Schülerfirma frech food

Die Schülerfirma FRECH FOOD ist eine von Schülerinnen und Schülern geleitete Catering Firma in der Ernst-Reuter-Schule II. In der Firma arbeiten Schüler*innen des Jahrgangs 8 und 9. Im Rahmen des 2-stündigen Wahl-Pflicht-Unterrichts setzen sich die Schüler*innen des 8. Jahrgangs vornehmlich mit dem Zubereiten von Speisen auseinander. Sie lernen unt...

Weiterlesen
2517 Aufrufe